top of page
SMFE MASTER - frame at 0m45s_edited.jpg
MUSIK
SMFE COVER COVER.jpg

"Oh-ah-oh-ah! Babey, ooh..."

images.png
itunes-logo-png-transparent2-300x117.png
amazon-white-icon.png

MUSIK

Eine Stimme wie Aretha Franklin, die Seele von Prince und mit der Power eines Freddie Mercury. Rickys Musik steht für eine Mischung aus Prog-Rock, Funk und Gospel. Ob energievoll-wütender Sound über die Ex („The Redhead Blues“), emotional abgründige Klänge der Hölle („Acedia“), ein zum Tanzen gemachter Groove („Sexual Manual For Experts“) oder eine spicy Coverversion von Grössen wie Queen („Bohemian Rapsody“)...es ist immer Bombast! Hör rein!

DISKOGRAFIE

LIVE

LIVE!

Ricky live ist Rock´n´Roll: Er ist ein Showman, der mit dem Publikum flirtet, der zwischen eindrucksvollen Gitarrensoli gerne mal mit einem lockeren Spruch provoziert und der, egal in welcher Besetzung, ein Erlebnis garantiert, das nicht nur vom Hocker haut sondern auch unter die Haut geht. Komm vorbei!

Solo:

Ideal für Bars,Vernissagen oder kleine Clubs!

Trio:

Hammer für Rock-Schuppen & Festivals!

Band:

Eine Show der Superlative!

KONZERT-BERICHTE

Besinnlichkeit im Jazz („Mad Angel“. Liestal BL (CH) | Solo | Dezember 2023) Weich wie die schweren dunkelroten Vorhänge schwebt der Jazz durch den Raum, entwichen aus einem schwarzen Flügel gleiten die Klänge an die Ohren der Gäste. Sie sitzen in Polstersesseln, sind mit einer Freundin auf ein Getränk verabredet oder wollen dem Weihnachtsmarkttrubel entgehen, ohne jedoch die Besinnlichkeit des Advents zu missen. Musik soll sie heute nicht belästigen, sie soll den gedimmten Raum mit Genuss füllen, in dem sie die Arbeitswoche ausklingen lassen. Klänge sollen nicht die Gespräche zerschneiden, sollen zur Ruhe bringen und nicht aufwirbeln. Im schwarzen Anzug gibt Ricky den Tasten vor, was die Menschen hören wollen. Klassische Weihnachtslieder werden verjazzt, er zaubert Bluesrhythmen, mal mit zartem Gesang, doch meistens ohne. Klare Melodien wirken zugleich wie ein weicher Teppich, der der Stimmung jegliche Härte nimmt, der zu Genuss und Verweilen einlädt. RLB als Solist am Flügel gibt der Weihnachtszeit die Besinnlichkeit zurück, die manch einem zwischen Kaufrausch und Glühweingelage verloren geht.

Ist die Bühne zu klein, gibt`s immer noch den Tresen („Roxy“ ZH (CH) | Trio | Mai 2025) Vier Quadratmeter sind zu klein für den explodierenden Sound des „Redhead Blues“, der die Wände der Musikbar zum Beben bringt. Und wenn man Ricky nicht den Platz gibt, den er braucht, dann nimmt er ihn sich: Gitarre weg, Mikro in die Hand, Anlauf, Absprung – „never been so Fly“! Zwischen Bierkrügen und Cocktailgläsern tanzt Ricky singend über den schmalen Tresen, das Publikum lässt sich mitreissen von dem Schwung, der Barbesitzer weiss nicht wie ihm geschieht und ist berauscht davon, was sich vor seinen Augen abspielt. „The Way You Dress“ wird zum Duett zwischen Gastwirt und Gastmusiker. Giorgio heizt an den Drums so richtig ein, Face füllt den freigewordenen Platz auf der Bühne mit seinen eigenen Dancemoves. Die Langstrasse kann Party machen und das „Roxy“ erlebt sein goldenes Wunder, während die Anzahl an Dezibel die der Quadratmeter weit übersteigt – Stimmung ist keine Frage der Grösse!

Rock-Seele zwischen Schnitzel und Wurstsalat („Bahnhof“, Münstertal BW (DE) | Solo | September 2024) Goldenes Mikrophon, ein Barhocker mit schwarzem Samtbezug, warmes Licht – es duftet nach Schwarzwaldköstlichkeiten und die Menschen sitzen in kleinen Grüppchen an ihren Tischen, um den Freitagabend zu geniessen, der sie mit der Aussicht auf Unplugged-Musik von der Couch gelockt hat. „It‘s a Kind of Magic“ – nicht passender könnte Ricky das Konzert mit seiner Akustikgitarre eröffnen. Die Menschen halten inne, lassen sich von der etwas abgemilderten Form ikonischer Rockmusik in Bann ziehen und brauchen keine zweite Aufforderung, um die Refrains selbst zu übernehmen. Das Publikum ist hellwach und ohne die Tische und Stühle umzuwerfen, haben die Gäste ihre Party am Tisch – das Gefühl von „Don’t Stop Me Now“, es ist zu spüren. In den Pausen zwischen den vielen kleinen Sets wird weiter gegessen und getrunken, ein „Queen“-Fan aus dem hohen Norden gesteht, dass er gar nichts von dem Konzert wusste aber umso glücklicher ist, heute Abend hier gewesen zu sein. Rock geht auch im Solo, Stimmung braucht nicht immer Tanz und Musik nicht immer einen Verstärker, um zu berühren.

Video

VIDEOS

Film ab! Denn für Ricky ist Musik Teil eines Gesamtkunstwerkes, zu dem auch das Visuelle gehört. Hinter den Songs steckt eine Geschichte, die er als Filmliebhaber mit einem kunstvollen Storytelling und starken Charakteren in eindrückliche Bilder übersetzt. Schau rein!

 

bottom of page